Fahrzeugbergung (T1) in Probstdorf am 02.07.2022
In den frühen Morgenstunden des 02. Juli 2022 heulen in Probstdorf wieder die Sirenen: Fahrzeugbergung in Probstdorf. Unverzüglich rückten wir zum Einsatzort aus und sicherten die Unfallstelle ab.
In den frühen Morgenstunden des 02. Juli 2022 heulen in Probstdorf wieder die Sirenen: Fahrzeugbergung in Probstdorf. Unverzüglich rückten wir zum Einsatzort aus und sicherten die Unfallstelle ab.
"Verkehrsunfall, beide PKW im Acker" lautete am späten Nachmittag des 15.02.2022 die Alarmierung für die Freiwillige Feuerwehr Probstdorf.
Um 01.13 Uhr heulten in Probstdorf und mehreren umliegenden Ortschaften die Sirenen: "B4 Wohnungsbrand in Oberhausen" lautete die Alarmierung.
Heute, 30.01.2022, wurden wir um 13:01 Uhr gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren Mannsdorf und Rutzendorf zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person zwischen Probstdorf und Mannsdorf alarmiert.
Nur 6 Minuten später war unser erstausrückendes Fahrzeug bereits am Einsatzort und begann mit der Lageerkundung. Es stellte sich heraus, dass sich alle Personen selbst aus dem Fahrzeug befreien konnten. Das Rote Kreuz Marchfeld, die Johanniter Orth/Donau und der Notarzt kümmerten sich um die verletzten Personen. Auch der Notarzthubschrauber C3 stand im Einsatz.
Zu unseren Aufgaben zählte das Absichern der Unfallstelle, das Aufbauen des Brandschutzes und die Unterstützung der Rettung. Während der gesamten Einsatzdauer war die B3 zwischen Probstdorf und Mannsdorf komplett gesperrt. Nach ca. 1 ½ Stunden konnten wir wieder in unser Feuerwehrhaus einrücken.
Um die Mittagszeit des 26. Februar 2022 wurden wir zur Unterstützung der FF Großenzersdorf zu einem Schuppenbrand alarmiert.
In den Nachmittagsstunden des 19.07.2021 wurde die Freiwillige Feuerwehr Probstdorf gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren Mannsdorf an der Donau, Orth an der Donau und Fischamend zu einem technischen Einsatz auf der Donau alarmiert. Ein Boot gerat auf der Donau in eine Notlage.
Weihen Stephans - Platz 1
2301 Probstdorf
Niederösterreich
Mail: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Telefon: | +43 699 11493274 |
Kommandant: | OBI Erich Amann |
Kommandant-Stv.: | BI Walter Söser |
Leiter d. Verwaltung: | V Birgit Blatt |