Donnerstag, 13. November 2025

Berichte - Übungen

Einsatzübung "Verkehrsunfall mit Menschenrettung" am 07.11.2025

Am 07.11.2025 fand unsere Monatsübung im Zuge einer Einsatzübung statt. „T1, Verkehrsunfall. Unklare Lage“ lautete um 18:46 Uhr die Alarmierung für die Feuerwehr Probstdorf.

Unverzüglich rückten die Mitglieder zum Übungsort aus. Einsatzleiter Kommandant OBI Erich Amann verschaffte sich einen Überblick der Lage: ein PKW war in einer Kurve auf die Beifahrerseite gefallen, im Fahrzeug befand sich eine eingeklemmte Person, unter dem Fahrzeug lag eine weitere eingeklemmte Person und die Lenkerin ist im Schock davon gelaufen. Aufgrund des Übungsbildes wurde die Alarmstufe auf „T2, Verkehrsunfall mit Menschenrettung“ erhöht und unsere Nachbarwehr Mannsdorf wurde verständigt und übte mit uns.
Die Feuerwehr Probstdorf sicherte das Fahrzeug gegen wegrutschen, befreite die eingeklemmte Person unter dem Fahrzeug mittels Hebekissen und entfernte die Windschutzscheibe. Die Feuerwehr Mannsdorf öffnete anschließend den Kofferraum mit dem hydraulischen Rettungssatz um die Person aus dem Fahrzeug zu befreien. Währenddessen suchten einige Mitglieder nach der vermissten Lenkerin.
Nach rund einer Stunde wurde das Szenario erfolgreich abgeschlossen und die Übung gemeinsam nachbesprochen. Anschließend haben wir den Abend noch gemeinsam im Feuerwehrhaus Probstdorf ausklingen lassen.

DANKE an die Feuerwehr Mannsdorf, dass ihr mit uns geübt habt, DANKE an alle Statisten, die mitgespielt haben und DANKE an Unterabschnittskommandant HBI Thomas Niemeczek für das Beobachten der Übung.

 

FOTOS

 

Drucken E-Mail

Folgen Sie uns auf Facebook ...

Freiwillige Feuerwehr Probstdorf

Logo NÖLFVJosef Hotzy-Weg 3
2301 Probstdorf
Niederösterreich

Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon:

+43 699 11493274

Kommandant:

OBI Erich Amann
Kommandant-Stv.:

BI Walter Söser

Leiter d. Verwaltung:

FT Florian Pfiel