Sonntag, 07. September 2025

Uncategorised

Chargen & Sachbearbeiter

Zugskommando

OBM Werner Seimann

Zugskommandant

1. Zug

Hauptlöschmeister

HLM Christian Radl jun.

Zugstruppkommandant

1. Zug

 Gruppenkommandanten

Oberbrandinspektor

LM Alfred Michna

Gruppenkommandant

1. Gruppe

Löschmeister

OLM Robin Neumann

Gruppenkommandant

2. Gruppe

Hauptlöschmeister

HLM Josef Amann

Gruppenkommandant

3. Gruppe

OLM Barbara Pelikan

Gruppenkommandantin

4. Gruppe

 Fachchargen

Verwaltungsmeister

OVM Franziska Amann

Stv. Leiter des Verwaltungsdienstes

OBM Andreas Radl

Ausbilder in der Feuerwehr

OLM Robin Neumann

Fahrmeister
Feuerwehrtechniker

FT Florian Pfiel

Gehilfe des Fahrmeisters

OLM Barbara Pelikan

Zeugmeisterin
Oberfeuerwehrmann

OFM Franz Hirsch

Gehilfe des Zeugmeisters

 Sachbearbeiter

 Oberfeuerwehrmann 

HFM Manfred Schwab

Sachbearbeiter Atemschutz
Löschmeister  FM Verena Slavik  Sachbearbeiterin Feuerwehrmedizinischer Dienst
Oberlöschmeister

OLM Christian Radl jun.

Sachbearbeiter Nachrichtendienst
Löschmeister

FM Daniela Amann

Sachbearbeiterin Öffentlichkeitsarbeit
Brandinspektor

BI Walter Söser

Sachbearbeiter Schadstoff
Löschmeister

LM Andreas Hick

Sachbearbeiter Wasserdienst

Sonstige Funktionäre

Feuerwehrkurat

FKUR Mag. Helmut Schüller

Feuerwehrkurat
Feuerwehrarzt

FARZT Dr. Franz Tödling

Feuerwehrarzt
Feuerwehrtechniker

FT Florian Pfiel

Feuerwehrtechniker
Feuerwehrjurist

FJUR Sascha Teutsch

Feuerwehrjurist

Drucken E-Mail

Mitglied werden

Wir suchen Sie für die FF Probstdorf! 

Sie interessieren sich für die Tätigkeiten einer Freiwilligen Feuerwehr?
Sie möchten gerne Menschen in Notsituationen helfen?
Sie möchten zur größten freiwilligen Sicherheitsorganisation in NÖ gehören?

Hier sind Sie richtig! - werden Sie selbst zur freiwilligen Feuerwehrfrau / zum Feuerwehrmann!

  

Voraussetzungen für Ihren Beitritt:

  • Mindestalter für den Aktivstand: 15 Jahre
  • Wohnort: Probstdorf und nähere Umgebung
  • körperliche sowie geistige Eignung für den Feuerwehrdienst

Was Sie von uns erwarten können?

  • Ausbildung zur/zum Feuerwehrfrau/-mann
  • Ausbildung zum Einsatzmaschinisten, Feuerwehrsanitäter, Atemschutzgeräteträger, etc.
  • Lehrgänge an der Landesfeuerwehrschule NÖ in Tulln
  • interessante und abwechslungsreiche Übungen (auch in Zusammenarbeit mit Nachbarfeuerwehren, dem Roten Kreuz sowie anderen Organisationen)
  • Aufstiegsmöglichkeiten zum Sachbearbeiter, Fachchargen, Gruppen- oder Zugskommandanten, etc.
  • viel Spaß, neue Freundschaften und Kameradschaft

Was wir von Ihnen erwarten?

  • regelmäßige Teilnahme an Übungen
  • Einsatzbereitschaft
  • schnellstmögliches Ausrücken nach der Alarmierung
  • Teamfähigkeit

Was Sie noch wissen und beachten müssen?

  • Übungen werden etwa 1x pro Monat abgehalten, im Winter finden so genannte Winterschulungen 1x pro Monat statt.
  • Besondere Sportlichkeit ist, außer für Atemschutzgeräteträger nicht erforderlich.
  • Frauen sind als Mitglieder herzlich willkommen!!
  • Die Mitgliedschaft kostet, abgesehen von Einsatzbereitschaft und Freizeit nichts, die persönliche Ausrüstung wird von der Freiwilligen Feuerwehr Probstdorf zur Verfügung gestellt.
  • Sollten Sie vor Ihrem Beitritt schnupperweise bei Übungen zusehen wollen, melden Sie sich vorher am besten telefonisch oder per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bei uns.

Sie haben Interesse?

  • Sollten Sie nach dem Lesen dieses Beitrags Interesse haben, können Sie sich jederzeit gerne bei uns melden!
  • Wir würden uns sehr freuen, wenn wir auch SIE in Zukunft als Mitglied unserer Freiwilligen Feuerwehr begrüßen dürfen.
  • Ihre Ansprechpartner für einen Beitritt zur Freiwilligen Feuerwehr Probstdorf

Die Freiwillige Feuerwehr Probstdorf freut sich auf Sie!
 

Drucken E-Mail

Einsatzstatus

Einsatzstatus der FF Probstdorf

Einsatzstatus im Bezirk Gänserndorf

Einsatzstatus in Niederösterreich

Danke an das Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! für die Bereitstellung dieses Dienstes!

Drucken E-Mail

Kommando

Oberbrandinspektor

OBI Erich Amann
Feuerwehrkommandant

M: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
T: +43 699 11493274

Brandinspektor

BI Walter Söser
Feuerwehrkommandant - Stv.

M: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
T: +43 664 1030777

Verwalter

FT Florian Pfiel
Leiter des Verwaltungsdienst

M: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
T: +43 676 3019030

Drucken E-Mail

Über uns

Aktueller Mannschaftsstand der FF Probstdorf:

Aktive 53
Reserve 13
Ehrenmitglieder 2
Unterstützende Mitglieder 34
Gesamt 102

Mannschaftsfoto 2024:


FF Probstdorf - 2024

Mannschaftsfoto 2013:


FF Probstdorf - 2013

Mannschaft + Helfer*innen am Jubiläumsheurigen 2023:


FF Probstdorf - 2023

Mannschaft + Helfer*innen am Erdäpfelkirtag 2017:


FF Probstdorf - 2017

 

Hier geht's weiter zu den Übersichten über den Aufbau unserer Organisation:

Kommando

Chargen und Sachbearbeiter

Aktive Mitglieder

Reserve und Ehrenmitglieder

Jetzt Mitglied werden!

 

Drucken E-Mail

Folgen Sie uns auf Facebook ...

Freiwillige Feuerwehr Probstdorf

Logo NÖLFVJosef Hotzy-Weg 3
2301 Probstdorf
Niederösterreich

Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon:

+43 699 11493274

Kommandant:

OBI Erich Amann
Kommandant-Stv.:

BI Walter Söser

Leiter d. Verwaltung:

FT Florian Pfiel