Übung Atemschutz am 08.05.2021
Am 08.05.2021 fand die erste Übung zu den neuen Atemschutzgeräten der Feuerwehr Probstdorf statt. Zeitgleich beübten unsere Mitglieder das Herstellen einer Wasserversorgung mit dem Kleinlöschfahrzeug (KLF).
Am 08.05.2021 fand die erste Übung zu den neuen Atemschutzgeräten der Feuerwehr Probstdorf statt. Zeitgleich beübten unsere Mitglieder das Herstellen einer Wasserversorgung mit dem Kleinlöschfahrzeug (KLF).
Am Samstag, dem 17.04.2021 konnten wir bei der WD20, Wasserdienst-Grundausbildung, ein Sicherungsboot stellen.
Am Abend des 20.04.2021 fand unter Einhaltung der COVID19-Maßnahmen die Einschulung auf unsere neuen Helme und Atemschutzgeräte durch die Fa. Dräger statt.
Am Nachmittag des 07.04.2021 wurde die Freiwillige Feuerwehr Probstdorf zu einem Brandeinsatz in Groß Enzersdorf alarmiert. Unverzüglich rückten wir mit dem Tanklöschfahrzeug (TLF), dem Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) und dem Kleinlöschfahrzeug (KLF) zum Einsatzort aus.
Josef Hotzy-Weg 3
2301 Probstdorf
Niederösterreich
Mail: |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Telefon: | |
Kommandant: |
OBI Erich Amann |
Kommandant-Stv.: | |
Leiter d. Verwaltung: |