Monatsübung "Knoten und Abseilen von Personen" am 06. Mai 2022
Heute fand unsere Monatsübung statt.
Am 04.06.2021 fand eine Branddienstübung zum Thema "Arbeiten unter Atemschutz", mit Schwerpunkt auf die Handhabung der neuen Atemschutzgeräte statt.
Am Abend des 20.04.2021 fand unter Einhaltung der COVID19-Maßnahmen die Einschulung auf unsere neuen Helme und Atemschutzgeräte durch die Fa. Dräger statt.
Sie sind an der Arbeit einer Freiwilligen Feuerwehr interessiert?
Ausführliche Infos zu den Voraussetzung, Erwartungen, Kontaktadressen in unserem "Jetzt Mitglied werden" - Artikel.
Um die Mittagszeit des 26.02.2022 wurden wir zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Großenzersdorf zu einem Schuppenbrand alarmiert. Aus ungeklärter Ursache hat ein Stadl mit Heuballen zu brennen begonnen.
Am 15.02.2022 wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die B3 gerufen. 2 PKWs waren aneinandergeprallt und ins angrenzende Feld geschleudert.
Verfasst von Daniela Amann, FM am . Veröffentlicht in Übungen
Heute fand unsere Monatsübung statt.
Verfasst von Erich Amann, OBI am . Veröffentlicht in Einsätze
Um die Mittagszeit des 26. Februar 2022 wurden wir zur Unterstützung der FF Großenzersdorf zu einem Schuppenbrand alarmiert.
Verfasst von Daniela Amann, FM am . Veröffentlicht in Übungen
Verfasst von Erich Amann, OBI am . Veröffentlicht in Einsätze
"Verkehrsunfall, beide PKW im Acker" lautete am späten Nachmittag des 15.02.2022 die Alarmierung für die Freiwillige Feuerwehr Probstdorf.
Weihen Stephans - Platz 1
2301 Probstdorf
Niederösterreich
Mail: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Telefon: | +43 699 11493274 |
Kommandant: | OBI Erich Amann |
Kommandant-Stv.: | BI Walter Söser |
Leiter d. Verwaltung: | V Birgit Blatt |