Verfasst von Christian Pelikan, LM am . Veröffentlicht in Einsätze
Fahrzeugbergung (T1) lautete die heutige Einsatzalarmierung um 13:57 Uhr für die Freiwillige Feuerwehr Probstdorf. Auf der Bundesstraße 3 zwischen Probstdorf und Wittau war ein Fahrzeug von der Straße abgekommen und seitlich liegen geblieben. Die Fahrzeuglenkerin war beim Eintreffen noch im Fahrzeug, konnte aber ohne weitere Hilfsmittel gerettet und an die Johanniter Orth/Donau übergeben werden.
Verfasst von Horst Seimann, LM am . Veröffentlicht in Einsätze
Gleich zwei Gewitterfronten mit starken Niederschlägen innerhalb weniger Minuten waren am 05.07.2018 abends, vielerorts einfach zu viel. Nachdem wir eine landwirtschaftliche Halle dank vieler helfender Hände rasch vom eingetreten Wasser befreien konnten, rückten wir zum Mühlweg aus, der ebenfalls unter Wasser stand. Auch einem Kameraden wurde geholfen, eingedrungenes Regenwasser aus seinem Keller zu pumpen.
Verfasst von Christian Pelikan, LM am . Veröffentlicht in Einsätze
Zu einem Wohnhausbrand (B3) in Groß-Enzersdorf wurden wir am gestrigen Samstagvormittag um 09:18 Uhr alarmiert. In einem Einfamilienhaus kam es aus bisher noch unbekannter Ursache zu einem Brand. Zwei Bewohner konnten aufgrund des abgeschnittenen Fluchtweges nur noch auf die Terrasse des Wohnhauses flüchten und mussten von dort von den Feuerwehren gerettet werden.
Verfasst von Horst Seimann, LM am . Veröffentlicht in Einsätze
Auch Probstdorf blieb von den heftigen Niederschlägen vergangenen Nachmittag nicht verschont. In einen Keller eingedrungenes Wasser, eine unter Wasser stehende Landwirtschaftliche Halle und eine überflutete Straße waren unsere Einsatzgebiete. Der Schaden konnte zum Glück in allen Fällen rasch behoben werden.
Verfasst von Christian Pelikan, LM am . Veröffentlicht in Einsätze
"Verkehrsunfall (T2) mit zwei verletzten Personen im Ortsgebiet von Probstdorf" lautete die Einsatzalarmierung für die Freiwilligen Feuerwehren Probstdorf, Mannsdorf und Rutzendorf in der Nacht des 19.10.2018.
Verfasst von Christian Pelikan, LM am . Veröffentlicht in Einsätze
"Benzin- bzw. Ölspur beseitigen" (S1) lautete am 17.04.2018 um 10:07 die Alarmierung für die Freiwillige Feuerwehr Probstdorf. In der Nähe des Feuerwehrhauses hatte ein Kleinbus Getriebeöl verloren und damit eine Ölspur auf der Straße und am Gehsteig verursacht. Unsere Aufgaben bestanden im Absichern der Straße und anschließendem Binden und Beseitigen der Betriebsmittel mittels Ölbindemittel.