Fahrzeugbergung am 04.09.2017
Aus ungeklärter Ursache ist am Morgen des 04.09.2017 ein PKW auf der Landesstraße zwischen Franzensdorf und Wittau von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum auf der gegenüberliegenden Straßenseite gefahren.

Aus ungeklärter Ursache ist am Morgen des 04.09.2017 ein PKW auf der Landesstraße zwischen Franzensdorf und Wittau von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum auf der gegenüberliegenden Straßenseite gefahren.

Am 19.07.2017 um 06:54 Uhr morgens wurde die Feuerwehr Probstdorf zu einem Kleinbrand (B1) beim Kompostplatz der Fa. Neumann alarmiert. Beim Eintreffen fiel sofort auf, dass der Haufen stark qualmte und sich im Inneren vereinzelt Glutnester befanden.

Das Adriasturmtief hat in der Nacht auf Freitag eine Spur der Verwüstung durch unser Land gezogen. Auch in unserer kleinen Ortschaft knickten einige Bäume um und der Sturm wirbelte Gartenmöbel durch die Gegend.

Aufgrund der schweren Unwetter am Montag Nachmittag/Abend wurden auch wir um 17:26 zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Oberhausen zu mehreren Unwettereinsätzen (T1) alarmiert.

Auch die Feuerwehr Probstdorf rückte am 22.07.2017 zu dem Küchenbrand (B2) in einem Wohnhaus in Groß-Enzersdorf mit dem MTF und dem KLF mit insgesamt 9 Mitgliedern aus.

Die langanhaltende Hitze und der fehlende Regen sorgen aktuell in ganz Niederösterreich für Flurbrände. Auch unsere Feuerwehr konnte bei diesem Brandeinsatz in Raasdorf mithelfen. Als Mitarbeiter in der Einsatzleitung und als Reservefahrzeug für die eingesetzten Kräfte wurden wir um 10:47 zum Brandeinsatz in Raasdorf (B2) mitalarmiert.

Josef Hotzy-Weg 3
2301 Probstdorf
Niederösterreich
|
Mail: |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
| Telefon: | |
|
Kommandant: |
OBI Erich Amann |
| Kommandant-Stv.: | |
| Leiter d. Verwaltung: |