Florianimesse am 04.05.2019
Im ganzen Land wird rund um den 4. Mai dem heiligen Florian gedacht. Auch wir feierten mit allen Feuerwehren unseres Pfarrverbandes gemeinsam den Gottesdienst im Gedenken an den hl. Florian.
Im ganzen Land wird rund um den 4. Mai dem heiligen Florian gedacht. Auch wir feierten mit allen Feuerwehren unseres Pfarrverbandes gemeinsam den Gottesdienst im Gedenken an den hl. Florian.
Am Samstag, den 01.09.2018, war es wieder soweit. Unser 5. Erdäpfelkirtag fand auch trotz der bescheidenen Wetterlage mit Regen und Wolken, wieder in der Blatt-Halle in Probstdorf statt. Heuer stand neben einem Festakt, anlässlich unseres 125-jährigen Bestehen, auch eine Segnung unseres neuesten Einsatzmittels, dem Feuerwehrrettungsboot (FRB), auf dem Programm. Wir möchten uns hiermit bei allen Besucherinnen und Besuchern für das zahlreiche Kommen und die tolle Stimmung herzlich bedanken. Wir freuen uns schon auf's nächste Jahr!
Auch im heurigen Jahr, genauer am Freitag den 11.01.2018 fand wieder unser alljährlicher Ball im Schloss Orth/Donau statt. Gemeinsam mit der FF Schönau/Donau luden wir ab 20.00 Uhr zum Tanzen, Essen und Trinken in die tollen Räumlichkeiten des Orther Schlosses ein. Am Programm standen neben einer reichhaltigen Tombola auch unsere, wie jedes Jahr, sehenswerte Mitternachtseinlage. Die Bewirtung übernahm, ebenfalls wie bereits die Jahre zuvor, das Gasthaus Paulesits aus Mannsdorf/Donau.
Der 1. Probstdorfer Feuerwehr-Mehrkampf ist mit großem Erfolg zu Ende gegangen! Aus der Idee, einen Triathlon für die Feuerwehrmitglieder zu veranstalten ist ein Mehrkampf mit insgesamt 6 Disziplinen geworden. Der Spaß stand zwar im Vordergrund, wobei aber trotzdem ein breites Feuerwehrwissen von Nöten war, um bei alle Disziplinen zu bestehen.
Um sich in seinen eigenen 4 Wänden gut und ausreichend vor Bränden zu schützen, ist in den meisten Fällen ein Feuerlöscher oder ein anderes Kleinlöschgerät unerlässlich. Wichtig ist jedoch nicht nur der Besitz eines Feuerlöschers, sondern auch dessen regelmäßige Wartung bzw. die korrekte Anwendung. Hierfür veranstaltet die FF Probstdorf seit einiger Zeit in Zusammenarbeit mit der Fa. BSS Markhart alle 2 Jahre eine Feuerlöscherüberprüfung inklusive Feuerlöschtraining am Brandsimulator.
Wie jedes Jahr, wurde am 30.04.2018 der Maibaum in Probstdorf am Platzl durch die FF Probstdorf aufgestellt. Danach lud der Sportverein Probstdorf zum gemütlichen Beisammensein bei der Sportvereinshütte am Spielplatz Probstdorf ein.
Josef Hotzy-Weg 3
2301 Probstdorf
Niederösterreich
Mail: |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Telefon: | |
Kommandant: |
OBI Erich Amann |
Kommandant-Stv.: | |
Leiter d. Verwaltung: |